das Grundwasser

das Grundwasser
- {subterraneous water; underground water}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grundwasser: Herkunft, Neubildung, Bedeutung —   Nach M. I. Lwowitsch beträgt der Grundwasservorrat der Erde 60 Millionen Kubikkilometer. Davon lassen sich aber nur 4 Millionen Kubikkilometer uneingeschränkt nutzen. Das Grundwasser füllt definitionsgemäß als frei bewegliches Wasser… …   Universal-Lexikon

  • Grundwasser [1] — Grundwasser, im allgemeinen alles unter der Erdoberfläche in chemischer Verbindung, in den Bodenkonstituenten, den Bodenporen oder in nichtkapillaren Zwischenräumen des Bodens vorhandene Wasser. Indem wir bezüglich des Verhaltens vom Boden zum… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Grundwasser [2] — Grundwasser. Hydrologische Grundbegriffe. 1. Grundwasser im allgemeinen oder Bodenwasser ist alles unter der Erdoberfläche in flüssiger Form vorkommende Wasser. 2. Grundwasser im speziellen oder Geschiebegrundwasser (geschlossenes Grundwasser)… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Grundwasser (Landwasser) — Grundwasser Das Grundwasser kurz vor der Mündung ins LandwasserVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Grundwasser (Begriffsklärung) — Grundwasser bezeichnet unterirdisches Wasser, siehe Grundwasser Grundwasser heißen folgende Gewässer: das Grundwasser (Landwasser), Bach in der Oberlausitz das Grundwasser (Wilde Aa), Zufluss zur Wilden Aa im Sauerland …   Deutsch Wikipedia

  • Grundwasser — das Grundwasser (Mittelstufe) Wasser, das sich unter der Erde durch Versickern von Niederschlägen usw. angesammelt hat Beispiel: Die Fabrik hat das Grundwasser in dieser Region verunreinigt …   Extremes Deutsch

  • Grundwasser, das — Das Grundwasser, plur. von mehrern Sammlungen oder Quantitäten, ut nom. sing. dasjenige Wasser, welches in der Tiefe des Erdbodens gefunden wird; zum Unterschiede von dem Tagewasser, oder dem Wasser auf dessen Oberfläche. In den Marschländern,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Grundwasser — Gefasster Wasseraustritt aus einem ehemaligen Bergwerk, sogenanntes Grubenwasser Grundwasser ist das Wasser, das unter der Erdoberfläche in Hohlräumen einen Wasserkörper bildet. Das Grundwasser und alle Faktoren, die auf das Grundwasser Einfluss… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundwasser — Grụnd|was|ser 〈n. 13; unz.〉 Wasseransammlung im Boden, Sickerwasser ● beim Bohren auf Grundwasser stoßen * * * Grụnd|was|ser, das: Ansammlung von Wasser im Boden, das durch Versickern der Niederschläge od. aus Seen u. Flüssen in den Erdboden… …   Universal-Lexikon

  • Grundwasser — Grụnd·was·ser das; nur Sg; der natürliche Vorrat an Wasser, das unter der Erdoberfläche ist: Versickerndes Heizöl gefährdet das Grundwasser || K : Grundwasserspiegel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Grundwasser — (Hidl, Higl), das durch poröse Bodenschichten gesickerte und auf einer tieferliegenden undurchlässigen Schicht angesammelte Wasser. Alles G. stammt von atmosphärischen Niederschlägen, und sein Höhenstand ist von diesen abhängig, indes läßt sich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”